Benachrichtigungseinstellungen verwalten
Bleiben Sie informiert, bleiben Sie sicher: So passen Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen in wenigen Schritten an!
In diesem Artikel erfahren Sie:
-
Wie Sie Benachrichtigungen für Ihre Überwachungsgebiete verwalten
-
Was die erweiterten Benachrichtigungseinstellungen bedeuten
-
Wie Sie die richtigen Einstellungen für Ihre Bedürfnisse wählen
Zugriff auf die Benachrichtigungseinstellungen
Benachrichtigungseinstellungen können individuell pro Überwachungsgebiet angepasst werden. So erhalten Sie nur Meldungen zu Vorfällen, die für Sie relevant sind.
Beispiel:
In der Hochsaison möchten Sie möglicherweise alle neuen Detektionen erhalten. In ruhigeren Zeiten könnten weniger Benachrichtigungen ausreichen.
So gehen Sie vor:
-
Öffnen Sie das Menü „Monitor“
-
Suchen Sie Ihr Überwachungsgebiet in der Liste
-
Klicken Sie auf „Gebiet & Benachrichtigungen bearbeiten“
-
Scrollen Sie nach unten zu „Benachrichtigungseinstellungen“
-
Wählen Sie Ihren bevorzugten Benachrichtigungskanal
Anpassen der grundlegenden Benachrichtigungskriterien
Kriterien überprüfen:
-
Stellen Sie sicher, dass alle Kriterien korrekt sind
-
Passen Sie Einstellungen durch Anklicken der verfügbaren Optionen an
-
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihre WhatsApp-Nummer oder Ihre SMS-Nummer ein
-
Aktualisieren Sie alle relevanten Angaben nach Bedarf
Konfiguration der erweiterten Benachrichtigungskriterien
-
Öffnen Sie das Untermenü „Erweiterte Benachrichtigungskriterien“
2. Geostationäre Satellitenbenachrichtigungen:
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
-
Deaktiviert: Nur LEO-Satellitendetektionen
-
Initial: Benachrichtigungen von GEO oder LEO, GEO wird deaktiviert, sobald eine LEO-Bestätigung erfolgt ist
Aktivieren Sie diese Option, um wissenschaftliche Daten für jeden neuen Hotspot zu erhalten.

4. Benachrichtigungen nach Klassifikationstyp:
Sie können festlegen, dass Sie nur Benachrichtigungen für nicht klassifizierte Cluster oder bestätigte Feuer erhalten möchten, indem Sie die Option „Kein Feuer“ deaktivieren (um ständige Wärmequellen auszuschließen).
5. Minimale Confidence-Stufe:
Wählen Sie das minimale Confidence-Level, ab dem Sie benachrichtigt werden möchten.
👉 Empfehlung: 0.2, um einen allgemeinen Überblick zu behalten.
Weitere Benachrichtigungsmethoden konfigurieren
On-Demand-Methoden (Kontaktieren Sie den Support zur Freischaltung):
-
WhatsApp
-
SMS
-
Webhook
Abschließend:
Klicken Sie auf den Button „Aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu speichern.