Incident Overview: Behalten Sie alle Feuer in Ihren AOIs im Blick
Überwachen und verwalten Sie alle Brandaktivitäten an einem Ort!
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Incident Overview Ihnen hilft bei:
-
Wo Sie die Incident Overview finden
-
Bessere Entscheidungen durch gezielte Nutzung
-
Sicherstellen, dass die Incident Overview aktiviert ist
Die Incident Overview bietet einen umfassenden Überblick über alle Cluster in Ihren Überwachungsgebieten (Areas of Interest, AOIs). Sie wurde als neue Standardansicht der Wildfire Solution entwickelt, um Ihnen bei Priorisierung und Entscheidungsfindung zu helfen.
Die Spalten sind vollständig anpassbar, sodass Sie Feuer nach Intensität, letzter Detektion oder anderen Kriterien sortieren können.
Neben der Echtzeit-Übersicht können Sie Cluster direkt vergleichen, um Reaktionen zu priorisieren und mehrere Feuer gleichzeitig zu verwalten.
1. Wo finde ich die Incident Overview Tabelle?
Unten im Bildschirm finden Sie die Option „Incident Overview“ – klicken Sie darauf, um schnell darauf zuzugreifen.
Sie können die Anzeige auch über das Glockensymbol in der oberen linken Ecke ein- oder ausschalten.
2. Using the table for better Decision Making
Die Incident Overview wurde dafür konzipiert, dass Nutzer Brandereignisse in Echtzeit nahtlos überwachen und verwalten können.
Sie zeigt aktuelle Informationen über aktive Feuer – inklusive Position, Intensität, Ausbreitungsgeschwindigkeit und betroffener Fläche.
Integration Ihrer eigenen Daten
Sie können auch externe Vorfälle und Alarme (z. B. aus Kameras, Telefonanrufen usw.) importieren und zentral in WFS verwalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Richtlinien zur Benutzerdatenintegration.
Cluster werden nach Klassifizierung dargestellt:
-
Unklassifiziert
-
Als Feuer klassifiziert
-
Extern integrierte Vorfälle
Mehr zur richtigen Nutzung von Klassifizierungen im Brandmanagement finden Sie in diesem Artikel.
Incident Overview
Die Incident Overview bündelt alle kritischen Informationen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – ohne weitere Menüs oder Detailansichten öffnen zu müssen.
Integrierte Vorfälle werden durch eigene Symbole gekennzeichnet, was eine einfache Unterscheidung nach Quelle ermöglicht.
🛠️ Über die Anpassungsfunktion können Sie externe Informationen hinzufügen oder entfernen.
Standardmäßig werden Vorfälle mit der neuesten Aktivität zuerst angezeigt. Durch Klick auf die Spalten können Sie alle Daten nach den gewünschten Parametern sortieren.
Die Incident Overview passt sich automatisch an den ausgewählten Zeitraum an. Sie können sie auch zur Auswertung historischer Brände nutzen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Effektives Management durch kombinierte Metriken
Durch die Kombination aus Cluster Confidence, Fire Confidence und Zeitpunkt der letzten Hotspot-Erkennung können Sie schnell beurteilen:
-
Wie viele Satelliten die Wärmequelle erkannt haben
-
Zu welcher Zeit
-
Wie wahrscheinlich es sich um ein tatsächliches Feuer handelt
Dadurch können Sie schneller reagieren und effizienter Vorfälle managen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Incident Overview für Ihre AOIs aktiviert ist
Die Incident Overview zeigt nur Daten für aktiv ausgewählte Überwachungsgebiete (MA) an.
Sie können sowohl Ihre Benachrichtigungs- als auch Ihre Incident Overview-Einstellungen über das Monitor-Menü verwalten.
Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.