Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Navigieren in der neuen Oberfläche: Wildfire Solution 2.0

Ein intelligenterer, intuitiverer Weg zur Überwachung von Waldbränden

Machen Sie sich bereit für einen großen Schritt nach vorn! Die Benutzeroberfläche der OroraTech WFS wurde vollständig überarbeitet: schneller, intuitiver und darauf ausgelegt, Ihren Arbeitsablauf bei der Überwachung von Waldbränden zu optimieren.

Mit modernem Design und intelligenten Funktionen gibt Ihnen die neue Oberfläche mehr Klarheit und Sicherheit, um den Überblick zu behalten.

Was ist neu?

Die neue WFS-Oberfläche basiert auf drei Grundprinzipien: Flexibilität, Klarheit und Benutzerorientierung. Das erwartet Sie:

🌓 Heller & Dunkler Modus

Wählen Sie den Modus, der am besten zu Ihrer Arbeitsumgebung und Ihren Vorlieben passt – ideal für lange Überwachungszeiträume.

🧩 Flexibles Layout

Passen Sie das Layout an Ihren Arbeitsstil an: Fenster verschieben, Ansichten neu anordnen, Größe anpassen – machen Sie die Oberfläche zu Ihrer eigenen.

🎯 Vereinfachte Navigation

Profitieren Sie von klareren Ansichten, intuitiveren Interaktionen und einer durchdachten Benutzerführung.

🔁 Einfacher Wechsel

Sie können jederzeit mit dem Schalter oben links zur klassischen WFS-Oberfläche zurückkehren.
⚠️ Hinweis: Die klassische Oberfläche wird im Oktober 2025 eingestellt.

🛰️ Verbesserte Satellitenansicht

Unter Filter → Satellitenansicht finden Sie OroraTech-Satelliten jetzt klar getrennt unter den LEO-Satelliten – für eine bessere Übersicht über die Datenquellen.
Außerdem erscheinen sie im Bereich LEO-Überflüge.

📍 Verbesserte Incident Overview

Sehen Sie auf einen Blick den nächsten Satellitenüberflug für schnellere Situationsbewertung.

⭕️ Cluster-Ansicht

Neueste Branddetektionen sind direkt im Cluster sichtbar – für noch mehr Übersicht.

Zeitplan & Umschalten

Monat Alte Oberfläche Neue Oberfläche verfügbar
Juni 2025 Umschaltbar für alle Umschaltbar für alle
Oktober 2025 Veraltet / wird entfernt Neue Oberfläche für alle
 

Sie können die neue Oberfläche ganz einfach über den Schalter oben links aktivieren.
Sie behalten die Kontrolle: Erkunden Sie das neue Design und wechseln Sie bis Oktober 2025 beliebig zurück.

⚠️ Wichtig: Zukünftige Funktionen und Verbesserungen erscheinen ausschließlich in der neuen Oberfläche. Die klassische Version erhält keine neuen Updates mehr.

 

Orientierung in der neuen Oberfläche

Was gleich bleibt

  • Incident Overview: Die Tabelle am unteren Bildschirmrand bleibt erhalten.
    → Spaltenanordnung über das Zahnradsymbol ändern, Tabelle ausblenden, um mehr Kartenfläche zu haben, und jederzeit wieder öffnen.
    💡 Tipp: Tabelle maximieren oder minimieren!

  • Zeitauswahl: Weiterhin unten rechts.
    → Mit dem Pfeil öffnen Sie die Kalenderansicht und sehen die Verteilung der Hotspots über die Zeit.

  • Kartenwerkzeuge: 3D-Modus, Messwerkzeuge und Screenshot-Funktion befinden sich weiterhin oben rechts auf der Karte.

🆕 Neuerungen auf der linken Seite

  • Fire Spread Tool: Jetzt leichter zugänglich – einfach auf das Symbol links über dem Incident Overview klicken.

  • Schnellzugriffsleiste (unten links): Produktupdates, Hilfe & Kontoeinstellungen – alles an einem Ort.

🆕 Neuerungen auf der rechten Seite

  • Suchleiste: Jetzt oben rechts, für schnelles Suchen von Orten oder Flächen.

  • Geolokalisierung: Mit einem Klick die Karte auf Ihre aktuelle Position zentrieren.

  • Layer, Filter & Monitor: Keine großen Änderungen – weiterhin im rechten Seitenmenü verfügbar.

💡 Brauchen Sie Hilfe?

Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sich mit der neuen Oberfläche vertraut zu machen.
Wir begleiten Sie gerne durch die Umstellung – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!